Humor ist infektiös und Lachen ansteckend. Und beides ist gut für Ihre Gesundheit. Sie spüren es schnell. Entdecken Sie Termine für befreiendes Lachtraining, Seminare und Lachwandern. Legen Sie ihr grimmiges Gesicht ins Gefrierfach und lassen Sie sich zu mehr Lachen verführen, denn ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. Auf ein Wiederlächeln freut sich Bärbel Hinz-Käfer

Lachen ist die beste Medizin

Wirklich verlernt hat die Menschheit das Lachen nie, trotz schwerer Zeiten, Krankheiten, Schicksalsschlägen, Diktaturen und Tyrannei. Das Vorurteil, die Deutschen seien humorlos, trifft nicht (mehr) zu, meint Willibald Ruch von der Universität Zürich. Das Ergebnis seiner Studien (SZ Wissen 5 (2005) 57) zeigt, dass die Deutschen zwar als etwas „dumpfbackig“ angesehen werden, und diese Häme auch brav schlucken. Sich aber beispielsweise für [&hellip

Ein Geschenk das garantiert Freude macht: Lachyoga Gutscheine

Ein Gutschein für Lachstunden ist ein ausgefallenes, fröhliches und gesundes Geschenk und macht nicht dick 😉 Die Gutscheine gelten flexibel für Termine der Lachyogastunden in Freiburg oder im Homeoffice, für Seminare, Workshops des Lachclubs Freiburg oder für Lachyoga Tage sowie Wochenenden und Ausbildungen. Humor und Lachen ist in diesen Zeiten ein besonders wertvolles Geschenk. Die beschenkten Personen können sich eine Veranstaltung und [&hellip

Weiterlesen...

Von mit 0 Kommentaren
Aktuelle Lachyogatermine in Freiburg

Lachyogastunde montags nächster Termin 4.12.23 von 19 bis 20 Uhr – Lachraum „Friedrichsbrücke“ im Carolushaus Habsburgerstr. 107a, Raum Friedrichsbrücke im Erdgeschoss. Eingang durch den Garten Deutschordensstraße. Weitere Termine 11.12.2023, 8.1.2024 ff. 11.12.23 = Niolauslachen mit anschließender Einkehr – Letzte Lachyogastunde 2023). 8.1.2024 erste Lachstunde im Jahr 2024. Hohoho! Nikolauslachen Montag 11.12.2023 Wo: Carolushaus EG Raum Friedrichsbrücke (Eingang von der Deutschordensstraße), Beginn 19 [&hellip

Weiterlesen...

Von mit 0 Kommentaren
Lachen macht das Leben leichter – Vortrag mit Lachyoga Übungen

VHS Kurs Freiburg am 14.12.23 um 19.30h -21.30h Anmelden bei VHS Freiburg Lach-Yoga: Lachen macht das Leben leichter – Vortrag mit Übungen Veranstaltungsnummer VHS 232301559 Beginn Do., 14.12.2023, 19:30 Uhr Kursgebühr 15,00 € (Anmeldung erforderlich) Dauer 1x Kursleitung Bärbel Hinz-Käfer Mit Lachyoga setzen wir die positive Wirkung von intensivem Lachen bewusst in Gang. Denn mittlerweile hat die junge Forschungsdisziplin „Gelotologie“ messbare Ergebnisse [&hellip

Weiterlesen...

Von mit 0 Kommentaren
Lachen tut gut!! Lachyoga in Freiburg montags

Intensives Lachen befreit, entspannt, vertreibt depressive Verstimmungen und sorgt für anhaltend gute Laune. Lachforscher sagen, eine Minute Lachen ist so gesund wie 20 Minuten Joggen. Wer sich öfter krank lacht, lebt also besonders gesund. Lachyogatraining in Freiburg montags seit 2002 in Freiburg! Unser Lach-Yoga ist ein fröhliches Antistress- und Gesundheitsprogramm, es dauert 60 Minuten und besteht aus Atem- und Dehnübungen und vor [&hellip

Weiterlesen...

Von mit 0 Kommentaren
Lachyoga im Herbst 2023

Liebe Lachyogis und alle, die es werden wollen! Wir treffen uns zum regelmäßigen Montagslachen von 19 bis 20 Uhr im Raum Friedrichsbrücke im Carolushaus in Freiburg. Bitte den Eingang durch den Garten hinter dem Carolushaus an der Deutschordensstraße nehmen. Bei trüben, regnerischen Herbst- und Wintertagen müssen wir ein wenig mehr für die Gute-Laune-Stimmung tun. Das fällt uns im Kreis von Lachyogis leicht. [&hellip

Weiterlesen...

Von mit 0 Kommentaren
Die Lachyogamethode – eine kurze Einführung

Lachyoga wird seit 1998 in über 70 Ländern der Welt eingesetzt. Bärbel Hinz-Käfer arbeitet damit seit 2002 im Raum Südbaden mit Vorträgen, Seminaren und Kursen in Krankenhäusern und Rehakliniken, mit Selbsthilfegruppen, in Seniorenheimen, in Schulen, in Unternehmen, mit Management- und Mitarbeiterteams und mit privaten Gruppen. Last not least trifft man sich montags zum Lachtraining im Freiburger Lachclub. Außerdem bildet sie zum Humorberater [&hellip

Weiterlesen...

Von mit 0 Kommentaren